Samhain – Mythen, Bräuche und Räucherrituale

Samhain – Mythen, Bräuche und Räucherrituale

31.10.2019, 18:00 – 22:00, Sendnergasse 21/1/1, 2320 Schwechat

Wir feiern gemeinsam das Jahreskreis-Fest Samhain mit einem stimmungsvollen Räucher- und Geschichtenabend!

Bei diesem wichtigsten Fest begleiten uns ganz bestimmte Räucherpflanzen. Sie können uns dabei unterstützen, Altes loszulassen und Neuem Platz zu machen. Es ranken sich auch viele Geschichten unserer Vorfahren keltischen und germanischen Ursprungs um diesen Abend.
All dem gehen wir zu Samhain auf den Grund und lassen das Alte Jahr im keltischen Jahreskreis gemeinsam gehen. Das Neue Jahr begrüßen wir mit Samhain-Räucherwerk, das wir anlässlich dieses Festes gemeinsam herstellen.
Wir freuen uns schon auf einen stimmungsvollen Samhain-Abend!

Gemeinsam mit Gabi Porkert (Natürlich Kreativ) und Christina!

Vortragende

Mag. MSc. Christina Bachl-Hofmann

Mag. MSc. Christina Bachl-Hofmann

Mag. MSc. Christina Bachl-Hofmann

Meine Kindheit und Jugend habe ich im nördlichen Waldviertel verbracht, wo ich reichlich Zeit dafür hatte, meiner Phantasie in der Natur freien Lauf zu lassen. Die Naturverbundenheit aus dieser Zeit ist immer geblieben, auch wenn ich mich beruflich dann viele Jahre mehr den Büchern gewidmet habe und lange im Kulturbereich tätig gewesen bin.

Der Wunsch, mein Leben selbstbestimmter zu leben, selbständig zu arbeiten und eigene Ziele zu verwirklichen, ließ sich im Laufe der Jahre nicht mehr verdrängen. Dabei hat die Verbindung mit der Natur und vor allem der Pflanzen und Pilze, die uns umgeben, eine immer wichtigere Rolle eingenommen.
Meine Liebe zur Kulinarik und die Beschäftigung mit Naturheilkunde, altem Pflanzenwissen und Pilzkunde kann ich jetzt am Wegesrand wunderbar miteinander verbinden.

Die Natur wieder verstehen lernen, sich in ihr orientieren können, und sie zu nützen wissen, gibt uns ein Stück Freiheit und Selbstbestimmtheit zurück!
Sie lässt uns in den einfachsten Dingen und Tätigkeiten Wesentliches erkennen – und das alles kostet uns nichts!

Meine Leidenschaften, die Liebe zur Natur, zu gutem Essen und Heilmitteln, die wild am Wegesrand gedeihen, teile ich gerne mit anderen. Ich treffe gerne Gleichgesinnte und entdecke mit ihnen abseits vom Alltag neue Perspektiven. Es gibt viele verschiedene Wege, um ans Ziel zu gelangen – meiner ist der Wegesrand!

Ausbildung und Referenzen:

  • Studium der Deutschen Philologie/Geschichte, Universität Wien
  • Studium Bibliotheks- und Informationsmanagement, Donau-Universität Krems
  • Dipl. Kräuterpädagogin (Vitalakademie Wien)
  • Referentin beim Lehrgang Dipl. Kräuterpädagogik, Vitalakademie Learn@Home
  • Grundausbildung zur Wanderführerin (VAVÖ)
  • Diplom zum Mykomolekularen Fachberater (AfN)

Veranstaltungsort

Natürlich Kreativ, Sendnergasse 21/1/1, 2320 Schwechat

Teilnahmegebühr

€ 40,00 (inkl. Handout, herbstlichen, kulinarischen Leckereien und Getränken sowie selbst gemachtem Räucherwerk)

Kontakt

Christina:
E-Mail: christina@abenteuer-am-wegesrand.at
Tel.: 0699 11050752

Gabi Porkert:
Tel.: 0676 7774488

Anmeldung

Die Veranstaltung liegt bereits in der Vergangenheit.