Selbstversorgung aus der Wildnis

Selbstversorgung aus der Wildnis

25. Juni 2020, 18:30–20:00, Seminarraum der Apotheke Wien Mitte, VAV-Versicherung, Beatrixgasse 1/6.Stock, 1030 Wien

Selbstversorgung ist ein Thema, dass für Viele von uns zunehmend wieder Bedeutung gewinnt.
Doch wovon könnten wir leben, wenn es einmal nicht so einfach wäre, alles zu kaufen?

Wir haben das Bedürfnis nach mehr Unabhängigkeit und möchten nicht ausschließlich auf die Lebensmittel angewiesen sein, die wir kaufen können.

Die Wildnis in unserer Umgebung bietet viele Möglichkeiten, sich rund um das Jahr gesund selbst zu versorgen. Vom zeitigen Frühjahr bis in den Winter können wir sammeln, pflücken, ausgraben, einlegen, trocknen, mahlen und verwenden, was die Natur uns bietet.

Wir können Mehle aus Früchten herstellen, Rinden essen und Vieles mehr.

Dieser Informationsabend stellt interessante Möglichkeiten rund ums Jahr vor, sich gesunde Nahrung aus der Natur nach Hause zu holen!

Vortragende

Mag. MSc. Christina Bachl-Hofmann

Mag. MSc. Christina Bachl-Hofmann

Mag. MSc. Christina Bachl-Hofmann

Meine Kindheit und Jugend habe ich im nördlichen Waldviertel verbracht, wo ich reichlich Zeit dafür hatte, meiner Phantasie in der Natur freien Lauf zu lassen. Die Naturverbundenheit aus dieser Zeit ist immer geblieben, auch wenn ich mich beruflich dann viele Jahre mehr den Büchern gewidmet habe und lange im Kulturbereich tätig gewesen bin.

Der Wunsch, mein Leben selbstbestimmter zu leben, selbständig zu arbeiten und eigene Ziele zu verwirklichen, ließ sich im Laufe der Jahre nicht mehr verdrängen. Dabei hat die Verbindung mit der Natur und vor allem der Pflanzen und Pilze, die uns umgeben, eine immer wichtigere Rolle eingenommen.
Meine Liebe zur Kulinarik und die Beschäftigung mit Naturheilkunde, altem Pflanzenwissen und Pilzkunde kann ich jetzt am Wegesrand wunderbar miteinander verbinden.

Die Natur wieder verstehen lernen, sich in ihr orientieren können, und sie zu nützen wissen, gibt uns ein Stück Freiheit und Selbstbestimmtheit zurück!
Sie lässt uns in den einfachsten Dingen und Tätigkeiten Wesentliches erkennen – und das alles kostet uns nichts!

Meine Leidenschaften, die Liebe zur Natur, zu gutem Essen und Heilmitteln, die wild am Wegesrand gedeihen, teile ich gerne mit anderen. Ich treffe gerne Gleichgesinnte und entdecke mit ihnen abseits vom Alltag neue Perspektiven. Es gibt viele verschiedene Wege, um ans Ziel zu gelangen – meiner ist der Wegesrand!

Ausbildung und Referenzen:

  • Studium der Deutschen Philologie/Geschichte, Universität Wien
  • Studium Bibliotheks- und Informationsmanagement, Donau-Universität Krems
  • Dipl. Kräuterpädagogin (Vitalakademie Wien)
  • Referentin beim Lehrgang Dipl. Kräuterpädagogik, Vitalakademie Learn@Home
  • Grundausbildung zur Wanderführerin (VAVÖ)
  • Diplom zum Mykomolekularen Fachberater (AfN)

Veranstaltungsort

Seminarraum der Apotheke Wien Mitte, VAV-Versicherung, Beatrixgasse 1/6.Stock, 1030 Wien

Teilnahmegebühr

Dieser Informationsvortrag ist kostenlos!

Kontakt

Anmeldung bitte unter folgendem Link:

Vorträge Apotheke Wien Mitte

Anmeldung

Die Veranstaltung liegt bereits in der Vergangenheit.