Zutaten:
– 1 Esslöffel Olivenöl
– 2-3 Handvoll Weißen Gänsefuß (ca. 5 dag)
– 1/2 Zwiebel, gehackt
– 100 ml Wasser
– ca. 1/3 l warmes Wasser
– 350 g Weizenmehl
– ca. 5 g Trockengerm
– 1/2 Teelöffel Salz
– 1/2 Teelöffel Kristallzucker
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 1 verquirltes Ei
Zunächst wird ein Esslöffel Olivenöl erhitzt und die gehackte Zwiebel darin leicht angeröstet. Nach etwa einer Minute werden die Gänsefußblätter beigefügt, kurz mitgeröstet und mit 100 ml Wasser aufgegossen. Anschließend lässt man die Mischung bei geschlossenem Deckel für einige Minuten einkochen. Anschließend gießt man das Wasser ab und püriert den Wildspinat.
Für den Baguette-Teig Mehl, Germ und Salz vermischen, zwei Esslöffel Olivenöl über die Mischung gießen und anschließend die Spinat-Wasser-Mischung mit dem Knethaken des Mixers einarbeiten.
Vom restlichen warmen Wasser soviel zum Teig zugeben, bis eine weiche Kugel entsteht, die sich vom Rand der Schüssel löst.
Danach den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er mindestens doppelt so hoch ist wie zu Beginn. Schließlich teilt man den Teig mit etwas bemehlten Händen in drei Teile und rollt diese zu Stangen, die man eventuell noch etwas eindreht.
Man dreht dazu ein Teilende des Baguettes immer in dieselbe Richtung, während das andere Ende liegen bleibt – das sieht sehr hübsch aus. Zuletzt das die Baguettes mit einem verquirlten Ei bestreichen, und ab geht’s ins vorgeheizte Backrohr bei 190 C° Umluft – ca. 15 Minuten backen, bis der Teig leicht bräunlich wird.
Fertig sind die grünen Baguettes!