Selbstversorgung macht uns unabhängig!
Heuer bieten wir erstmals eine Workshop-Reihe zur Selbstversorgung aus der Wildnis über ein ganzes Jahr an. Sie umfasst viele wichtige Bereiche der Selbstversorgung mit Wildpflanzen und beinhaltet auch das Thema Pilze.
In unseren oft mit Webinaren kombinierten Workshops lernst du, dich ganzjährig mit heimischen Wildpflanzen und Pilzen selbst zu versorgen!
Jeder Workshop kann wie gewohnt einzeln gebucht werden!
Bei Buchung aller Workshops erhältst du einen Kurstag gratis und zusätzlich 5 unserer Live-Webinare zum Download!
Dies gilt auch dann, wenn einzelne der Workshops schon in den letzten Jahren bei uns absolviert wurden (z. B. Vorräte aus der Wildnis anlegen).

TERMINE:
23.4.2021: Selbstversorgung aus dem Wald
29.5.2021: Die Kraft der Frühlingswiese
19.6.2021: Urlandpflanzen: Flechten, Moose, Farne und Schachtelhalme
16.-18.7.2021: Almkräuter-Wochenende
28.8.2021: Am Wasser – Pflanzen für die Selbstversorgung
11.9.2021: Pilze im Wienerwald kennenlernen und kulinarisch nützen
12.9.2021: Heimische Heilpilze erkennen und nützen
16.10.2021: Vorräte aus der Wildnis anlegen – Wurzeln, Wildfrüchte, Samen
17.10.2021: Streckmehle aus Wildpflanzen herstellen und verarbeiten
19.2.2022: Knospen kulinarisch und heilkundlich nützen
Was dich erwartet:

– Grundlagen der Selbstversorgung in verschiedenen Lebensräumen
– Kulinarische Selbstversorgung aus der Natur rund ums Jahr mit Wildpflanzen und Pilzen
– Besondere volksheilkundliche Produkte, Naturkosmetik und Reinigungsmittel für den Haushalt aus Wildpflanzen und Pilzen selbst herstellen
– Wichtige Pflanzen und Pilze erkennen
– Wichtige Inhaltsstoffe und neue wissenschaftliche Erkenntnisse
– Viel Praxis – in jedem Workshop lernst du viele Möglichkeiten der Verarbeitung und Konservierung kennen
– Unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse in entspannter Atmosphäre
– Kulinarische Genüsse aus der Wildnis an jedem Kurstag
– Viele Produkte zum mit nach Hause nehmen
– Du lernst unterschiedliche Lebensräume rund um Wien kennen, die öffentlich gut erreichbar sind (gratis Mitfahrgelegenheit möglich)
KOSTEN:
je Workshop (10:00-17:30): € 110,00
Webinare: gratis Download bei bestimmten Workshops
Almkräuterwochenende (Fr. 16.7.–So.18.7.): € 220 inkl. 2 x Abendessen,
2 x Frühstück, 1 x Picknick, exkl. Übernachtung (€ 13,00 pro Nacht u. Person)
Jugendliche und Studenten: 30% Rabatt