Was gibt es Schöneres, als sein eigenes Brot zu backen?
Ein wirklich gutes Brot benötigt nur wenige Zutaten, aber einige kleine Kniffe!
Mit uns lernst du, selbst köstliche Brote zu backen und auch deinen eigenen Sauerteig herzustellen und zu pflegen.
Dazu musst du keine besonderen Vorkenntnisse mitbringen – nur Freude am Backen und genießen!
- Diese Brotback-Workshops bieten wir an:
– Grundkurs Brotbacken mit Germ und Sauerteig, Sauerteigherstellung, Kleingebäck (z. B. Mohnflesserl)
– Brotbacken mit Urgetreide (Einkorn, Emmer, Kamut, Waldstaudenroggen)
– Wildkräuterbrote und „grünes“ Gebäck pikant und süß - Kosten:
Workshop 4 Stunden: € 65,00 pro Person
Workshop 6 Stunden: € 80,00 pro Person
Ermäßigung für Kinder und Jugendliche!
Gerne stellen wir individuelle Pakete für dich und eine Freunde oder Kollegen zusammen!
Haben wir dein Interesse geweckt?
Unsere aktuellen Veranstaltungen
Wir sind rund ums Jahr viel in der Natur unterwegs und bieten in allen Jahreszeiten zahlreiche Veranstaltungen rund um Selbstversorgung mit Wildpflanzen und Pilzen an.
Hier findest du einen Überblick über unsere Wanderungen, Workshops, Webinare und mehrtägigen Events: Alle Veranstaltungen
Abonniere unseren Newsletter
Ein bis zweimal monatlich kommt unser Newsletter zu dir ins Haus. In jedem Newsletter findest du:
– Unsere nächsten Veranstaltungen
– Ganz spezielle Gratis-Rezepte, die nur unseren Abonnenten vorbehalten sind.
– Interessante Beiträge zu Wildpflanzen, Pilzen und Selbstversorgung aus der Natur. Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung
Schau auf unserem Blog vorbei
Wir schreiben mit Leidenschaft über Themen der Pflanzen- und Pilzkunde, die wir besonders spannend finden. Unsere Beiträge spiegeln unsere langjährige Erfahrung und ausführliche Recherchen wieder.
Hier geht’s zu unserem Blog – viel Spaß damit!
Rezeptsammlung
Als leidenschaftliche Wildnis-Gourmets kochen wir seit vielen Jahren tagein tagaus mit Wildpflanzen und sind immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Unsere Lieblingsrezepte findet ihr in unserer mittlerweile umfangreichen Rezeptsammlung.
Hier geht’s zu den Rezepten