Selbstversorgung

In diesem Workshop lernen wir ausgewählte heimische Gräser kennen, voneinander unterscheiden und erfahren viel Wissenswertes über ihre Einsatzgebiete. Während wir viele Wildkräuter kennen, sind Gräser den meisten Menschen weitgehend unbekannt und werden zu Unrecht wenig beachtet.

In diesem Workshop lernen wir ausgewählte Flechten, Moose und Schachtelhalme und ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten kennen und bestimmen und verarbeiten sie zu interessanten Mitteln für Gesundheit, Naturkosmetik und Haushalt.

Unsere Almwanderung führt uns diesmal an einen besonders schönen Ort: Auf die Schneealpe mit ihrer beeindruckenden Vielfalt an Almkräutern, die im Frühsommer ihre gesamte Blütenpracht entfaltet.

In diesem Workshop lernen wir die wichtigsten heimischen Wildpflanzen kennen, die aufgrund ihrer Inhaltsstoffe (z.B. Labenzym) Milch dicklegen. Wir gewinnen Lab aus Wildpflanzen und stellen daraus köstlichen Käse und weitere Milchprodukte her.

Doldenblütler sind ein besonders interessantes Thema der Pflanzenkunde. Viele von uns nützen sie kaum, obwohl wir nur wenige giftige Arten kennen. Bei unserer Wanderung entdecken wir viele interessante Vertreter dieser Familie und verarbeiten sie anschließend zu wertvollen Hausmitteln und kulinarischen Highlights.

Im Rahmen unserer Pilzwanderung im Wienerwald stellen wir euch zahlreiche Pilzarten vor, die wir im Spätsommer und Herbst finden, sammeln und nützen können.

In diesem Webinar lernst du zahlreiche Wildpflanzen kennen, die die Verwendung von Zucker in der Ernährung sehr gut ersetzen können – samt vielen interessanten Rezeptvorschlägen.

Ende September genießen wir gemeinsam für eine Woche Sonne, Meer und mediterrane Wildpflanzen in Norddalmatien. Um diese Jahreszeit entdecken wir hier die Fülle des Spätsommers: herrliche Wildfrüchte, essbare und heilkundlich nutzbare Wurzeln und Samen und noch immer viele üppig blühende Wildkräuter.

In diesem 3-tägigen Lehrgang lernst du in einer Mischung aus Theorie, praktischer Verarbeitung und Pilzexkursionen viele wichtige heimische Vitalpilze erkennen und auffinden sowie alle grundlegenden Verarbeitungsmethoden für die eigene Selbstversorgung.

In diesem Workshop lernst du viele heimische Speisepilze erkennen, auffinden und kulinarisch verarbeiten.