Webinar: Frauenkräuter – Heilpflanzen für Frauen ab 40
Hormonelle Balance, schöne Haut, gesunde Knochen und straffes Bindegewebe sind nur einige der Bereiche, die wir uns – möglichst frei von synthetischen Arzneimitteln – wünschen.
Mittlerweile wissen wir, wie sehr die Inhaltsstoffe bestimmter Wildpflanzen Zyklus- und Wechseljahresbeschwerden, Hormonhaushalt, Schönheit und Ausstrahlung beeinflussen können.
Daher gehen wir in diesem Webinar auch besonders auf Inhaltsstoffe, ihre Wirkung, und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der einzelnen Pflanzen ein.
Viele interessante, einfach herzustellende Rezepte und ein ausführliches Skriptum zum Nachschlagen runden das Webinar ab.
Da im Juni viele Frauenkräuter in voller Blüte stehen, ist dieser Monat ein besonders guter Zeitpunkt, sich ihnen zu widmen.
Ich freue mich besonders auf dieses spannende Thema!
Vortragende
Mag. MSc. Christina Bachl-Hofmann

Meine Kindheit und Jugend habe ich im nördlichen Waldviertel verbracht, wo ich reichlich Zeit dafür hatte, meiner Phantasie in der Natur freien Lauf zu lassen. Die Naturverbundenheit aus dieser Zeit ist immer geblieben, auch wenn ich mich beruflich dann viele Jahre mehr den Büchern gewidmet habe und lange im Kulturbereich tätig gewesen bin.
Der Wunsch, mein Leben selbstbestimmter zu leben, selbständig zu arbeiten und eigene Ziele zu verwirklichen, ließ sich im Laufe der Jahre nicht mehr verdrängen. Dabei hat die Verbindung mit der Natur und vor allem der Pflanzen und Pilze, die uns umgeben, eine immer wichtigere Rolle eingenommen.
Meine Liebe zur Kulinarik und die Beschäftigung mit Naturheilkunde, altem Pflanzenwissen und Pilzkunde kann ich jetzt am Wegesrand wunderbar miteinander verbinden.
Die Natur wieder verstehen lernen, sich in ihr orientieren können, und sie zu nützen wissen, gibt uns ein Stück Freiheit und Selbstbestimmtheit zurück!
Sie lässt uns in den einfachsten Dingen und Tätigkeiten Wesentliches erkennen – und das alles kostet uns nichts!
Meine Leidenschaften, die Liebe zur Natur, zu gutem Essen und Heilmitteln, die wild am Wegesrand gedeihen, teile ich gerne mit anderen. Ich treffe gerne Gleichgesinnte und entdecke mit ihnen abseits vom Alltag neue Perspektiven. Es gibt viele verschiedene Wege, um ans Ziel zu gelangen – meiner ist der Wegesrand!
Ausbildung und Referenzen:
- Studium der Deutschen Philologie/Geschichte, Universität Wien
- Studium Bibliotheks- und Informationsmanagement, Donau-Universität Krems
- Dipl. Kräuterpädagogin (Vitalakademie Wien)
- Referentin beim Lehrgang Dipl. Kräuterpädagogik, Vitalakademie Learn@Home
- Grundausbildung zur Wanderführerin (VAVÖ)
- Diplom zum Mykomolekularen Fachberater (AfN)
Veranstaltungsort
Das Webinar findet online über Zoom statt!
Benötigt wird ein Computer mit Audio- und Videofunktion.
Teilnahmegebühr
30,00 Euro (inkl. Skriptum und Aufzeichnung des Webinars zum Download)
Kontakt
Bei Fragen könnt ihr uns gerne jederzeit kontaktieren:
E-Mail: info@abenteuer-am-wegesrand.at
Tel.: Christina: 0699 11050752