Frisch geschnittene Christbäume aus Vogelmiereteig

Frisch geschnittene Christbäume aus Vogelmiereteig

Vogelmiereweihnachtsbäume

Ein wenig Farbe für die Weihnachtskekse! Das geht ganz einfach mit Vogelmiere, die uns im Wald und am Wegesrand ganzjährig zur Verfügung steht. Ist der Winter so warm wie jetzt, sieht man sie sogar häufiger in üppigem Grün als im Sommer.
Die Pflanze schmeckt dezent nach Mais und eignet sich hervorragend zum Vermischen mit Backteigen.
Sie besitzt einen hohen Gehalt an Chlorophyll und gehört zu den blutreinigenden und mineralienreichen Grünpflanzen. Die Christbäume aus Vogelmiereteig schmecken gleichzeitig süß und frisch „grün“.
Hier geht’s zum Rezept:

Zutaten:

– 125 g kalte Butter
– 120 g Zucker
– 250 g Mehl (Universal)
– Vanille
– 1 Ei
– 1 Eiklar
– 1 TL Backpulver
– 2 Handvoll frische Vogelmiere
– unterschiedliche Zuckerperlen nach Geschmack

Als Erstes wird die gewaschene und getrocknete Vogelmiere gehackt und gemeinsam mit der weichen Butter mit dem Pürierstab fein püriert – man erhält grasgrüne, cremige  Butter.
Anschließend werden Mehl und Backpulver gut versiebt, danach alle Zutaten rasch zu einem gleichmäßigen Teig geknetet. Der Teig sollte mindestens eine Nacht im Kühlschrank ruhen.
Dann rollt man ihn mit dem Nudelwalker auf einer leicht bemehlten Fläche ca. 3 mm dick aus, sticht die Weihnachtsbäume aus, bestreicht sie mit Eiklar und dekoriert sie vor dem Backen mit Zuckerperlen. Anschließend werden die Christbäume bei 180 Grad im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene mit Ober/Unterhitze 8–10 Minuten gebacken. Die Bäume sollten nicht braun werden, man sollte sie ab der 8. Minute gut beobachten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert