Herbstsirup – der Geschmack des Winters

Herbstsirup – der Geschmack des Winters

Sirup


Es ist Mitte November, und man möchte meinen, jetzt wäre es dann vorbei mit dem Einkochen. Doch selbst jetzt können wir köstliche Sirupe herstellen, wenn die Vorratskammer vielleicht schon leer ist.

Lesen Sie mehr …

Fichtennadelbonbons mit Sahne

Fichtennadeln


Wenn man erkältet ist, darf man Süßes essen – wenn etwas Gesundes darin verpackt ist. Bei diesen Bonbons stellt sich die Frage, ob sie vor allem gut sind oder vor allem gesund? Am besten testen!

Lesen Sie mehr …

Räucherstäbchen selbst gemacht

Räuchern

Passend zur Jahreszeit widmen wir uns selbst gemachtem Räucherwerk! Räucherstäbchen selbst herstellen ist eine ganz einfache Sache und eine schöne Abwechslung für die kalte Jahreszeit. Ein bisschen Zeit sollte man sich dafür schon nehmen – und wer sich nicht gerne die Hände schmutzig macht, sollte die Finger davon lassen. Allen anderen, die gerne Räuchern, lege ich es aber sehr ans Herz, einmal selbst Räucherstäbchen zu probieren. Besonders Spaß macht es im Übrigen in Gesellschaft.

Lesen Sie mehr …

Kürbis-Weißdornbeeren-Suppe

Kuerbis_Weissdornsuppe


Der Weißdorn ist ein anerkannte Arzneipflanze, seine herzstärkende Wirkung ist erwiesen. Ein Grund mehr, die Beeren des schönen Strauches, die den ganzen Herbst zur Verfügung stehen, auf verschiedenste Art zu nützen.

Eines muss man sagen: Weißdornbeeren schmecken recht gut, aber nicht besonders intensiv.
Es empfiehlt sich immer, sie mit anderen, “gschmackigen” Früchten oder Gemüsen zu mischen.
Die Beeren sind überaus gesund, gelieren Dank ihres hohen Pektingehalts gut und liefern eine schöne rote Farbe – intensiven Geschmack kann ja die Mischung mit einer anderen Pflanze bringen.

Lesen Sie mehr …

Köstliche Schlehenkekse

Schlehenkekse

Schlehen haben einen einzigartigen Geschmack und sind obendrein sehr gesund. Sie enthalten Gerbsäuren, Fruchtsäuren, Mineralstoffe und viel Vitamin C. Schon unsere Vorfahren in der Jungsteinzeit hatten im Winter getrocknete Schlehen als Vitaminvorrat.
Auch in süßen Mürbteig-Keksen machen sich die herben Wildfrüchte hervorragend, weshalb wir euch unser Schlehenkeks-Rezept verraten:

Lesen Sie mehr …