Schwierigkeitsgrad:Normal
Zutaten:
– 150 g Butter
– 250 g Dinkelmehl
– 1 Teelöffel Backpulver
– 1 Teelöffel Natron
– 2 Eier
– 200 g Crème Fraiche oder Sauerrahm
– 100 g Rohrzucker
– 2 Handvoll Steinkleeblütenstände
– 3 Esslöffel Steinkleeblüten, über Nacht angetrocknet und abgerebelt
– 250 ml Schlagobers
– 5-6 feste Marillen, in kleine Stücke geschnitten
Sommerzeit ist Steinkleezeit – heuer blüht der Steinklee schon seit Wochen, viel früher als sonst. Mit etwas Glück können wir die zarten, gelben Blüten noch bis September ernten. Im Prinzip kann man fast jede Süßspeise mit den aromatischen Blüten geschmacklich verfeinern – wichtig nur: Die Blütenstände müssen über Nacht anwelken, damit das enthaltene Cumarin seinen Duft entfalten kann. Hier ein einfaches Muffin-Rezept, das aber auf jeden Fall Anhänger finden wird. So wird’s gemacht:
Mindestens
vier Stunden vor der Zubereitung der Muffins werden zwei Hände
Steinkleeblütenstände in kaltes Schlagobers eingelegt, zugedeckt und im
Kühlschrank ziehen gelassen. Sind die Blüten lange genug im Obers
gelegen, seiht man sie ab und presst sie aus. Nun schlägt man das
aromatisierte Obers und stellt es bis zur Fertigstellung der Muffins
kühl.
Und nun zu den Muffins:
Das Backrohr wird auf
180° (Heißluft: 160°) vorgeheizt. Man lässt die Butter langsam in einem
Topf schmelzen und vermischt Mehl, Natron und Backpulver gut. Nun werden
Eier, Sauerrahm, Zucker, flüssige Butter und Steinkleeblüten mit dem
Mixer verrührt. Anschließend hebt man die Mehlmischung unter und zuletzt
noch die klein geschnittenen Marillen. Die Vertiefungen des
Muffin-Blechs werden mit Muffin-Förmchen aus Papier ausgelegt und mit
jeweils einem Teelöffel Teig befüllt. Man bäckt die Muffins für etwa 15
Minuten, bis sie goldbraun sind, holt sie noch heiß aus dem Blech und
lässt sie auskühlen.
Die Muffins werden gemeinsam mit dem aromatisierten Obers serviert. Hat man etwas mehr Geduld, kann man die Muffins damit hübsch verzieren.