Kätzchenzeit! Auch mit den knackigen Birkenkätzchen lässt sich im Februar kulinarisch so einiges anstellen.
Diesmal verarbeiten wir die leicht herben, festen Birkenkätzchen zu Krokant – ein nicht zu verachtendes Dessert, das ihr einmal ausprobieren solltet:
- Zutaten:
– 2 Esslöffel frisch gepflückte, noch geschlossene, gehackte Birkenkätzchen
– 2 Esslöffel grob gehackte Walnüsse, Haselnüsse und/oder Mandeln (z. B. gemischt)
– 1 Teelöffel fein gehackte, frische Zitronenschale
– 5 Esslöffel Rohrzucker
– je 1 Prise frisch geschrotete Chilis und Pfeffer
– Die gehackten Nüsse werden langsam und ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne leicht angeröstet, bis sie duften. – Anschließend fügt man alle weiteren Zutaten hinzu und rührt die Mischung immer wieder, bis flüssiger, hellbrauner Karamell entstanden ist. Beim Schmelzen des Zuckers entstehen zuerst harte Klümpchen, die sich erst nach einigen Minuten auflösen – nicht aufgeben und auch die Temperatur nicht zu hoch schalten.
– Sobald der Zucker ganz geschmolzen ist, gießt man die Masse auch ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und streicht sie glatt. Der Krokant trocknet sehr rasch und wird dann, in Stücke gebrochen, serviert.
Dieser Krokant ist etwas Feines zum Naschen zum Kaffee oder zum Dekorieren anderer Süßspeisen – schmeckt interessant!
Statt Birkenkätzchen können auch Erlenkätzchen verwendet werden.
Mehr zum Kochen mit Kätzchen findest du in diesem Beitrag: Kätzchen kulinarisch nützen
Auf unserem Blog kannst du noch viele weiter interessante Kätzchen-Rezepte entdecken – viel Spaß damit!