Antipasti aus Buchenkeimlingen

Antipasti aus Buchenkeimlingen


Buchenkeimlinge sind für uns die feinsten unter den Keimlingen, die der Waldboden uns im Frühjahr anbietet.
Nicht jedes Jahr gibt es viele davon, aber zumindest jedes zweite oder dritte Jahr ist der Waldboden im März davon übersät, und wir können getrost einige davon sammeln.
Wir machen sie gerne als Antipasti, wie in diesem Rezept, das im Übrigen auch mit den Keimlingen verschiedener Ahorn-Arten schmeckt.
Auch roh sind Buchenkeimlinge übrigens ein Genuss!


So wird’s gemacht:

Zutaten

– 1 mittelgroße Schüssel junge   Buchenkeimlinge, je jünger, desto zarter
– 500 ml Wasser
– 200 ml Balsamico-Essig
– 1 Esslöffel Honig
– Pfeffer, frisch gemahlen

Marinade:

– 4 Esslöffel Olivenöl
– 2 Esslöffel Balsamico-Essig
– 1 Esslöffel Feigenmarmelade

Die jungen, frischen Keimlinge werden gewaschen und von der Wurzel befreit. Anschließend werden Wasser, Balsamico-Essig, Honig und Pfeffer aufgekocht und die Keimlinge der leicht köchelnden Mischung beigefügt. Die Buchenkeimlinge werden nur für eine Minute darin blanchiert, dann mit einem Sieb herausgehoben und auskühlen gelassen.

In der Zwischenzeit rührt man die Marinade aus Balsamico-Essig, Olivenöl und Feigenmarmelade an und richtet die ausgekühlten Keimlingen damit an. Buchenkeimlings-Antipasti passen wunderbar zu Käse, geröstetem Brot und einem Glas Wein … guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert