Erstes Frühlingsgrün mit Vogelmiere-Gugelhupf

Erstes Frühlingsgrün mit Vogelmiere-Gugelhupf

Vogelmieregugelhupf

Schwierigkeitsgrad: Normal

Zutaten:

– 250 g Rohrzucker
– 250 g Dinkelkuchen- oder Weizenmehl
– 1 Esslöffel Dinkelkuchen- oder Weizenmehl extra
– 125 ml Rapsöl
– 135 ml Wasser
– 1 gehäufter Teelöffel Backpulver
– 1 gehäufter Teelöffel Natron
– ½ Teelöffel Vanillezucker
– 2 Handvoll frische Vogelmiere
– 4 Eier (groß)
– 1 Prise Salz
– Butter und Mehl zum Ausstreuen der Gugelhupf-Form
– evtl. Staubzucker zum Bestreuen

Noch nicht viel Grün am Wegesrand, so weit das Auge reicht – sehr mühsam ist das heuer! Aber die Vogelmiere lässt uns gottseidank nie im Stich – daher gibt es heute einmal Vogelmiere-Gugelhupf, damit ein bisschen erstes Grün mein Auge – und meinen Gaumen – erfreut :)! Viel Spaß mit dem Rezept:

Als erstes werden die Eier getrennt und aus den Eiklaren mit der Prise Salz steifer Schnee geschlagen, den man  kühl stellt. Anschließend wird die Vogelmiere mit etwa 10 ml vom Wasser fein püriert. Die Eidotter schlägt man gemeinsam mit Rohrzucker und Vanillezucker für ca. 5 Minuten zu einer lockeren, schaumigen Masse, in die man zuletzt langsam Öl und Wasser einfließen lässt. Schließlich wird das mit Backpulver und Natron vermischte Mehl abwechselnd mit dem Schnee untergehoben und die Masse anschließend in zwei gleiche Hälften geteilt. In einen Teil hebt man mit dem Schneebesen vorsichtig das Vogelmiere-Püree und den extra Esslöffel Mehl unter. Nun füllt man die beiden Massen abwechselnd in eine mit Butter ausgestrichene und mit Mehl gestaubte Gugelhupfform und bäckt den Kuchen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Backrohr.

Schmeckt sehr grün, dieser Gugelhupf – und ist auch sehr grün! Guten Appetit!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert