Weißdorn ist eine wichtige arzneilich genützte Heilpflanze, die sowohl in der Volksmedizien als auch in der Schulmedizin und der Homöopathie eingesetzt wird. Vor allem bei Herzleiden erweist sie uns großartige Dienste. Im Gegensatz zu anderen Heilpflanzen kann man Weißdorn regelmäßig und über einen langen Zeitraum zu sich nehmen – zum Beispiel in Form dieses herrlichen Weihnachtskonfekts!
Zutaten:
– 500 g Weißdornbeeren
– 500 g Äpfel
– 250 ml Traubensaft
– 1 Zimtstange
– 2 Gewürznelken
– Saft einer halben Zitrone
– 200 g Gelierzucker
– Feinkristallzucker zum Wälzen
– Schokolade-Kuvertüre
Die Weißdornbeeren mit den geschälten, klein geschnittenen Äpfel mit der Zimtstange und den Gewürznelken im Traubensaft aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Beeren und Äpfel sollen sehr weich sein. Dann Zimtstange und Gewürznelken entfernen und die Mischung durch ein grobes Sieb oder die Flotte Lotte passieren, dabei alle Weißdornkerne entfernen.
Anschließend wird das Püree noch einmal mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft fünf Minuten aufgekocht und die dickflüssige Creme dann in eine große, flache, mit Backpapier ausgelegte Form gestrichen. Die Creme sollte einen knappen Zentimeter dick aufgetragen werden.
Schließlich schiebt man die Form ins Backrohr, wo man das Gelee ca. 10 Stunden bei 50 Grad trocknen lässt. Achtung: Unbedingt einen Kochlöffel in die Backofentür schieben, damit die Feuchtigkeit entweichen kann!
Das Ergebnis ist ein wunderbar festes und gleichzeitig weiches dunkelrotes Gelee, das man entweder schneiden oder ausstechen und mit Schokolade überziehen oder in Feinkristallzucker wälzen kann.