Gundelrebeblätter und Schokolade passen geschmacklich hervorragend zusammen. Noch dazu ist die Gundelrebe auch im Winter verfügbar. Sogar unterm Schnee kann man sie finden und immer in der Küche verwenden.
Zutaten: (4 Personen)
- 125 g Weiße Schokolade oder Weiße Kuvertüre
- 1 Ei
- 1 Eidotter
- 1 Blatt Gelatine
- 0,3 l Schlagobers
- 1 El Cointreau
- 1 Handvoll fein gehackte Gundelrebeblätter
- 1 Handvoll ganze Gundelrebeblätter, evtl. mit Stielen
- 100 g dunkle Schokoladekuvertüre
Das Schlagobers schlagen, Schokolode oder Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Ei und Eidotter mit der lippenwarmen geschmolzenen Schokolade verrühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, auspressen und im erwärmten Cointreau auflösen, dann unter die Schokolade-Ei-Mischung rühren. Schließlich die gehackte Gundelrebe, danach das geschlagene Obers unter die Mischung heben. Das Mousse in ein flaches Gefäß füllen und einige Stunden kalt stellen.
Während das Mousse im Kühlschrank fest wird, die dunkle Kuvertüre im Wasserbad erwärmen und die Gundelrebeblätter mit einem Pinsel mit der geschmolzenen Kuvertüre bestreichen. Das Eintunken der Blätter ist eher schwierig, da sie so zart sind, dass sie dann ihre Form verlieren.