Schwierigkeitsgrad: normal
Zutaten Brandteigringe:
- ½ l Milch
- 120 g Butter
- 250 g Mehl
- ½ bis1 Teel Salz
- Pfeffer
- 6 Eier
- 120 g Bergkäse, gerieben
- 2 Handvoll fein gehackter Sauerampfer
- 2 El Schlagobers
Zutaten Creme:
- 3 El weiche Butter
- 200 g Frischkäse
- 1 Teel Salz
- 2 Handvoll fein gehackter Spitzwegerich
Für die Brandteigringe werden zunächst Butter, Milch, Salz und Pfeffer zum Kochen gebracht. Sobald die Mischung kocht, nimmt man sie vom Herd und rührt zügig das Mehl ein, bis eine cremige, homogene Masse entstanden ist. Diesen Teig rührt man wieder unter Hitze so lange auf der Herdplatte, bis ein geschmeidiger Kloß entstanden ist, der sich vom Topf löst. Anschließend nimmt man den Teig vom Herd, rührt ihn etwas kühler und mischt anschließend nach und nach ein Ei nach dem anderen hinein. Zuletzt mengt man den gerieben Käse, den Sauerampfer und das Schlagobers unter. Den fertigen Teig füllt man in einen Dressiersack, spritzt kleine Ringe mit ca. 4 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und bäckt sie auf mittlerer Schiene bei 180 Grad (ohne Heißluft), bis sie leicht angebräunt sind (ca. 25 Minuten).
Für die Creme vermischt man Butter, Frischkäse, Salz und gehackten Spitzwegerich, stellt die Creme etwas kühl und spritzt sie in die Mitte der Brandteigringe. Die Ringe können mit kleinen Spitzwegerichblättern oder Blüten garniert werden – eine feine, sommerliche Fingerfood-Variante.