Kulinarik

Vogelmiere-Cheesecake

Vogelm


Grüner Vogelmiere-Cheesecake (Stellaria media) ist ein Highlight im Winter. So holst du dir Vitamine, Mineralstoffe und außergewöhnlichen Geschmack auf den Teller!

Lesen Sie mehr …

Unser Meisterwurz-Schnaps

Meisterwurz


Die Meisterwurz (Peucedanum ostruthium oder Imperatoria ostruthium) ist eine ganz besondere Heil- und Speisepflanze.
Ihr Geschmack ist intensiv und unverwechselbar und erinnert in ihrer Schärfe entfernt an Ingwer. Aufgrund ihres Aromas eignet sich hervorragend für die Herstellung von köstlichem Meisterwurz-Schnaps.

Lesen Sie mehr …

Weihnachtliche Engelwurzschnitten

Engelwurz, Wildkräuter

Zu einem warmen Tee können unsere weihnachtlichen Engelwurzschnitten die kalte Jahreszeit ganz ungemein versüßen!

Lesen Sie mehr …

Schlehen-Panna Cotta auf Schlehensauce

Dessert

Nicht nur farblich überzeugt unsere Schlehen-Panna Cotta auf Schlehensauce. Auch geschmacklich ist sie etwas ganz Besonderes!

Lesen Sie mehr …

Eichelmehl herstellen

Eicheln


Eicheln sind die perfekte Notnahrung für den Winter. Dazu müssen wir allerdings vorher Eichelmehl herstellen, das nicht nur sehr gesund, sondern auch gut lagerfähig und vielseitig einsetzbar ist. Die etwas zeitaufwändige Erzeugung lohnt sich also auf jeden Fall!

Lesen Sie mehr …

Kohldistel-Frühlingsrollen

Kohldistel


Sobald die Blätter der Kohldisteln (Cirsium oleraceum) groß genug sind, eignen sie sich wunderbar für Kohldistel-Frühlingsrollen. Auch das Rhizom der Pflanze kommt dabei nicht zu kurz, denn es verfeinert die Füllung unserer Frühlingsrollen.

Lesen Sie mehr …

Kleines Habichtskraut – macht glücklich

Hieracium pilosella

Das Kleine Habichtskraut (Hieracium pilosella) ist ein niederwüchsiges, winterhartes Wildkraut mit breitem Einsatzspektrum als Heilpflanze. Wir kennen es heute vor allem für seine stimmungsaufhellende Wirkung, doch es hat noch viele weitere interessante Eigenschaften.

Lesen Sie mehr …

Engelwurz-Aperitif mit kandierter Engelwurz

Wald-Engelwurz

Aus Sekt, Engelwurz-Sirup und ein paar Stücken kandierter Engelwurz zaubern wir unseren wunderbaren Engelwurz-Aperitif. Gleich verraten wir euch, wie ihr ihn ganz einfach selbst zubereiten könnt. Er ist ein Highlight für jeden besonderen Anlass!

Lesen Sie mehr …

Kalte Gurkensuppe mit Wilde Möhre-Samen

Wilde Möhre

Zwischendurch ein schnelles, erfrischendes Sommer-Rezept für euch: Kalte Gurkensuppe mit Wilde Möhre-Samen.

Lesen Sie mehr …

Portulak-Kapuzinerkresse-Tartare mit Melone

Portulak-Tartare


Der Sommer-Portulak (Portulaca oleracea) wird schon seit der Antike heilkundlich und kulinarisch genutzt. Da er nicht nur gesund, sondern auch überaus schmackhaft ist, verarbeiten wir ihn heute zu einem köstlichen Portulak-Kapuzinerkresse-Tartare mit Melone.

Lesen Sie mehr …